Die verblühten Rispen des Sommerflieders sollten regelmäßig entfernt werden. Dadurch wird die Pflanze angeregt, neue blühende Seitentriebe zu bilden.
Die Rosen werden jetzt ein letztes mal gedüngt, damit die Zweige Zeit haben, vor dem Winter auszureifen. Organischen Dünger leicht in den Boden einarbeiten und anschließend gut wässern, damit sich der Dünger auflöst und die Wurzeln gut versorgt werden. Auch Kompost eignet sich zur Düngung der Rosen sehr gut. Dabei reichen 3 Liter je m² vollkommen aus.
Himbeeren, Johannisbeeren und Stachelbeeren schneidet man am besten direkt nach der Ernte. Dies gilt auch für Steinobst wie Kirschen, Renekloden, Pflaumen und Co. Wer später Steckhölzer von seinen Beerensträuchern schneiden möchte, sollte dafür die reich tragenden Zweige auswählen. Die Triebe, die in diesem Jahr getragen haben, sollten dabei bis zur Basis entfernt werden. So werden immer wieder neue Triebe austreiben, die im kommenden Jahr für eine gute Ernte sorgen.
Tipp: Wenn der Schnitt mit der Ernte verbunden wird, kann man die Beeren leichter pflücken!
Besonders in sehr trockenen Phasen des Sommers stellen die reifen und saftigen Früchte eine große Verlockung für die Vögel dar, um ihren Durst zu stillen. Da kann es hilfreich sein, den Tieren frisches Wasser an mehreren Stellen im Garten anzubieten. Aber Achtung, die Tränken sollten katzensicher aufgestellt werden.
Mitte des Monats beginnt die Erdbeerpflanzzeit. Dabei ist es günstig, den Bestand alle zwei bis drei Jahre zu erneuern. Für die Vermehrung durch Ausläufer sollte darauf geachtet werden, dass nur die kräftigsten, gut tragenden Pflanzen verwendet werden. Es sollte auch nur ein Ausläufer pro Pflanze herangezogen werden, die anderen werden entfernt, damit die Kraft sich nur auf den einen Trieb konzentriert.
Im Juli kann man bis Mitte des Monats immer noch Mangold aussäen. Dabei ist es egal, ob Stiel- oder Blattmangold. So hat man im nächsten Jahr schon kräftige Pflanzen und kann früh ernten.
Während der warmen, trockenen Sommermonate ist bei Salat und salatähnlichen Gewächsen auf eine ausreichende Wasserversorgung zu achten, da diese ansonsten dazu neigen zu schießen.
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com